Gewählte Zutaten:
150 ml Wasser, Milch, Salz, Vanillezucker und Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen. Schote entfernen, dann die Polenta einrühren und bei wenig Hitze so lange rühren, bis sich ein dicker Brei gebildet hat. Vom Herd nehmen, Eigelbe unterziehen. Den Polentabrei dann in eine kleine, eckige Form streichen, mit Folie abdecken und komplett auskühlen lassen (ca. 30 Minuten).
Kirschen abgießen, dann zusammen mit 150 g Zucker in einen Topf geben und unter Rühren erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zitronensaft hinzufügen, einköcheln, bis sich die Flüssigkeit bis auf ¼ reduziert hat. Warmhalten.
Den Polentabrei aus der Form stürzen und in ca. 2 x 5 cm große Riegel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Polentariegel darin goldgelb und leicht knusprig braten. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, dann noch heiß in einer Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Auf Tellern anrichten, die heiße Kirschsoße dazu servieren.
Du kennst Polenta nur als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten? Dann pass mal auf! Hier kommt eine süße Leckerei aus Italien, nach der sich Groß und Klein die Finger lecken werden: Polenta fritta!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 419 kcal | 19 % |
Eiweiß | 6.6 g | 12 % |
Fett | 13.7 g | 18 % |
Kohlenhydrate | 67.7 g | 23 % |
Vitamin E | 4 mg | 33 % |
Vitamin B12 | 0.8 μg | 32 % |
Calcium | 110.2 mg | 11 % |
Eisen | 1.7 mg | 12 % |
Kombiniere immer mal wieder anderes Obst zu diesem Dessert! Toll schmecken zum Beispiel auch Rhabarber oder Himbeeren.
Aus einfachen Zutaten, ein fantastisch schmeckendes Gericht herstellen. Bisher bei allen Gästen hervorragend angekommen.