Gewählte Zutaten:
1 l Gemüsebrühe zusammen mit Hefeflocken aufkochen. Polenta einrühren, aufkochen und die Polenta ca. 10 Minuten auf dem ausgeschalteten Herd quellen lassen – zwischendurch umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Polenta in eine gefettete Form (25x25 cm) füllen und auskühlen lassen.
Pilze putzen und je nach Größe klein schneiden. Schalotten und Möhren schälen und in feine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen bzw. Nadeln fein hacken.
2 EL Öl erhitzen und Schalotten, Pilze und Möhren einige Minuten anbraten. Mit 150 ml Gemüsebrühe und Sojasahne ablöschen, Kräuter zufügen und köcheln lassen. Bei Bedarf mit etwas Mehl andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die kalte Polenta aus der Form stürzen, in Dreiecke schneiden und in 2 EL Öl von beiden Seiten in der Pfanne braten. Zusammen mit dem Pilzragout anrichten.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 533 kcal | 24 % |
Eiweiß | 23.5 g | 43 % |
Fett | 23.5 g | 31 % |
Kohlenhydrate | 66.2 g | 22 % |
Ballaststoffe | 10 g | 33 % |
Vitamin E | 5.5 mg | 46 % |
Kalium | 1208.4 mg | 60 % |
Eisen | 4.8 mg | 34 % |
Polenta ist ein aus Maisgrieß hergestellter, fester Brei, der nach Belieben in Form geschnitten und in der Pfanne gebraten wird. Daher eignet er sich prima als vegane Beilage für Weihnachten. Im Sommer kann man Polenta aber auch auf dem Grill garen.