• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Gänsekeulen aus dem Bratschlauch

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
0 Bewertungen
Gesamtzeit3:50 Stunden
Zubereitung40 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 2 Portionen
2 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Bratschlauch
  • Backblech
  • Sieb

Zubereitung

    • 2 Gänsekeulen (frisch oder TK; à ca. 450 g)
    • 1 EL Majoran (getrocknet)
    • 1.5 TL Salz

    Keulen gegebenenfalls auftauen lassen. Keulen gründlich kalt waschen, trocken tupfen. Majoran und ca. 1 ½ TL Salz mischen, die Keulen damit rundherum kräftig einreiben. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht, mindestens aber 2 Stunden durchziehen lassen. 
     

    • Bratschlauch
    • 1 Apfel (säuerlich)
    • 4 Aprikosen (getrocknet)
    • 1 Stange(n) Lauch (ca. 200 g)
    • 2 Zwiebeln
    • 1 Lorbeerblatt
    • 2 Gewürznelken
    • 2 Pimentkörner
    • Salz
    • Pfeffer (schwarz, gemahlen)

    Zum Zubereiten ein Stück Bratschlauch abschneiden, das mindestens 30 cm länger ist als die beiden nebeneinander liegenden Keulen. Apfel schälen, entkernen und grob würfeln. Aprikosen in Streifen schneiden. Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zwiebeln abziehen und in Spalten schneiden. Vorbereitete Zutaten, Lorbeer, Gewürznelken und Piment mischen. Mit etwas Salz und Pfeffer mischen.
     

    • Backblech
    • 100 ml Weißwein (halbtrocken)
    • 100 ml Geflügelfond (z. B. aus dem Glas)

    Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Bratschlauch auf ein Backblech legen, eine Seite nach Packungsanweisung verschließen. Die Gemüse-Gewürzmischung einfüllen. Wein und 100 ml Fond angießen. Die Keulen mit der Haut nach oben auf das Gemüse setzen. Den Beutel verschließen. Das Blech in den heißen Backofen schieben, dabei darauf achten, dass der Bratschlauch die heißen Ofenwände nicht berührt. Gänsekeulen und Gemüse etwa 50 Minuten braten.
     

    • 1 TL Salz
    • 2 TL Honig oder Ahornsirup

    Zum Bräunen der Keulen 50 ml Wasser und 1 TL Salz verrühren. Den Bratschlauch vorsichtig mittig der Länge nach aufschneiden und die Folie etwas auseinander ziehen. Gänsekeulen mit dem Salzwasser bestreichen und offen weitere ca. 20 Minuten bräunen. Etwa 5 Minuten vor Bratzeitende die Keulen mit Honig/Sirup fein bestreichen.
     

  1. Blech aus dem Ofen nehmen, Keulen in eine Auflaufform setzen und im ausgeschalteten Backofen kurz warm halten.
     

    • Sieb
    • 200 ml Geflügelfond (z. B. aus dem Glas)
    • Salz
    • Pfeffer (schwarz, gemahlen)

    Den Schmorfond aus dem Bratbeutel in einen Topf umfüllen und gründlich entfetten. Schmorfond und übrigen Fond aufkochen, dann durch ein feines Sieb passieren. Die entstandene Soße mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Weißwein abschmecken. Keulen und Soße anrichten. Dazu passen Rotkohl und Klöße oder Salzkartoffeln.
     

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie669 kcal30 %
Kohlenhydrate26 g9 %
Fett44.9 g60 %
Eiweiß39 g71 %
Vitamin K43.3 μg67 %
Eisen7 mg50 %
Zink3.6 mg42 %
Biotin18.5 μg41 %

Tipp

Dass die Keulen ausreichend gegart sind, erkennt man unter anderem daran, dass sich Haut und Fleisch am unteren Keulengelenk von selbst vom Knochen lösen. 

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.