Zubereitung
- 1 Bd. grüner Spargel
- 1 EL Olivenöl
- 70 g ganze Haselnüsse
Den Spargel waschen, evt. trockene Enden abschneiden, dann in 1 EL Olivenöl bissfest anbraten. Abkühlen lassen, der Länge nach in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Beiseite legen. In der gleichen Pfanne die Haselnüsse anrösten, auskühlen lassen.
- Sparschäler
- 5 Radieschen
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 Kopf Endiviensalat
- 1 Bd. Rucola
Radieschen gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Endiviensalat und Rucola putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Auf einer großen Salatplatte anrichten.
- 120 g Feta
- 1 Handvoll gehobelter Parmesan
Den Feta auf dem Salat-Gemüse-Mix gleichmäßig verteilen, den grünen Spargel darüber legen. Mit gehobeltem Parmesan und den gerösteten Haselnüssen bestreuen.
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
4 EL Olivenöl mit 2 EL Zitronensaft zu einem Dressing verrühren, kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.

Tipp zum Rezept
Wenn du keinen Endiviensalat bekommst, schmeckt dieses Rezept auch prima mit Radiccio oder Lollo Rosso.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.