Gewählte Zutaten:
Zwiebel schälen, in Spalten schneiden. Möhren schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen, durch eine Knoblauchpresse drücken. Petersilie waschen, Blätter abzupfen. Tomatenstielansatz entfernen und Tomaten in dünne Spalten schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Möhren darin andünsten. Tomaten, Petersilie und Safran zufügen, weitere 5 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen. 750 ml Wasser zufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Lauchzwiebeln putzen und in Streifen schneiden. Fische waschen und in mundgerechte Stücke teilen. Lauchzwiebeln und Fischstücke in die Tomatenbrühe geben und ca. 10 Minuten darin gar ziehen lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Suppe mit Baguette und Rouille servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 838 kcal | 38 % |
Eiweiß | 59.6 g | 108 % |
Fett | 39.7 g | 53 % |
Kohlenhydrate | 63.5 g | 21 % |
Kalium | 1835.6 mg | 92 % |
Vitamin A | 910 μg | 114 % |
Vitamin K | 68.5 μg | 105 % |
Jod | 172.8 μg | 115 % |
Traditionell wird zur Bouillabaisse in Frankreich Rouille - eine scharfe Knoblauchmayonnaise - serviert, die bei uns manchmal schwer zu finden ist. Stattdessen schmeckt es auch mit Allioli ganz hervorragend.
Geschmacksintensiv, einfach zubereitet.
Rezept wurde noch ergänzt um eine Mischung Meeresfrüchte aus der Tiefkühlabteilung. Diese wurden kurz vor Garende für 5-10 Minuten dazugegeben.
Noch besser war die Suppe, als sie im "Römertopf" für ca. 2 Std. /bei 200° Umluft zubereitet wurde.