Fondant Kartoffeln

Fondant Kartoffeln

55min Gesamtzeit
Einfach
25min Zubereitung
3

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

  • 1 kg Kartoffeln

Kartoffeln schälen und oben und unten die Rundungen gerade wegschneiden, sodass die Form eines bauchigen Zylinders entsteht. Die Kartoffeln sollten alle eine ähnliche Größe haben.

  • Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
  • 4 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl

Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln darin auf beiden Schnittseiten jeweils ca. 2 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Kartoffeln dann in eine Auflaufform setzen.

  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 7 g Thymian (frisch)
  • 100 ml Weißwein (trocken)
  • 200 ml Gemüsebrühe

Knoblauch schälen und mit einem Messerrücken etwas andrücken. Thymian waschen und trockenschütteln. Den Knoblauch im restlichen Fett in der Pfanne kurz anrösten und mit Weißwein und Brühe ablöschen. Diese Soße über die Kartoffeln gießen. Thymianzweige zwischen die Kartoffeln legen. Im Backofen für etwa 30 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

257 kcal

Kohlenhydrate

32,5 g

Fett

10,6 g

Eiweiß

3,98 g

Fondant Kartoffeln

Tipp zum Rezept

Fondant Kartoffeln stammen aus der französischen Küche und werden gern als Beilage zu Braten oder Schmorgerichten serviert. Damit sie außen kross und innen buttrig weich werden, verwendet man festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Mehligkochende Sorten zerfallen zu leicht.

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken