Zubereitung
- 600 g Möhren
- 600 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
- 1 EL Butter
- Salz
- Zucker
- 600 ml Gemüsebrühe
Butter in einem Topf auslassen und Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Möhren dazugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Salz und einer Prise Zucker würzen und leicht karamellisieren. Die Kartoffeln dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. Mit Brühe ablöschen und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel 25 Minuten köcheln lassen.
- 4 Mettwürstchen
- 1 TL Sonnenblumenöl
- Pfeffer
- Muskat
- 2 EL Sahne
Mettwürstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Die Mettenden zum Ende der Kochzeit in den Topf mit den Möhren geben. Mit Pfeffer, Muskat und Sahne und abschmecken.
- 3 Zweig(e) krause Petersilie
Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Petersilie in den Eintopf geben und servieren.
Nährwerte pro Portion:
Energie
358 kcal
Kohlenhydrate
38,5 g
Fett
17,4 g
Eiweiß
14,1 g

Tipp zum Rezept
Anstelle von Mettwürstchen kann man auch Kasseler oder Bauchspeck mit in den Eintopf geben oder die Fleischkomponente ganz weglassen.
Gut zu wissen
Welche Gewürze passen zu Möhreneintopf?
Du kannst Möhreneintopf klassisch mit Gemüsebrühe, 1-2 Lorbeerblättern und etwas Muskatnuss zubereiten. Für einen intensiveren Geschmack gibst du getrockneten Thymian, Rosmarin oder Kümmel hinzu. Frische gehackte Petersilie sollte erst kurz vorm Servieren hinzugefügt werden.
Wie rettet man versalzenen Möhreneintopf?
Wie lange ist Möhreneintopf haltbar?
Wie lange muss man Möhreneintopf im Schnellkochtopf kochen?
Bewertungen mit Kommentar
Sehr lecker 😋 ‼️
Ist wirklich sehr lecker. Ich nehme allerdings statt Mettenden lieber Hackfleisch.
War echt lecker und einfach .Ich liebe rewe
Es hat ganz toll geschmeckt. Ist eines meiner Lieblings Gerichte.
Sehr, sehr lecker und sehr schnell zubereitet! *****
Ich liebe diesen Eintopf, wandele das auch immer mal ab. Statt Zucker zum karamellisieren nehme ich Honig 🍯. Als fleischliche Einlage mal Kabanossi, Kaminwurzerl oder auch schon die Masse aus frischen Thüringer Bratwürsten (zu kleinen Klößchen geformt). Meine Family ist begeistert.