• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Feigen Chutney

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
80 Bewertungen
Gesamtzeit45 Minuten
SchwierigkeitEinfach
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 4 Becher
4 Becher

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Mörser
  • Pürierstab
  • Einmachgläser

Zubereitung

    • 500 g Feigen

    Feigen waschen, Stiele entfernen und klein würfeln.

    • 4 Schalotten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 cm Ingwer

    Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und ebenfalls würfeln.

    • 3 EL Olivenöl

    Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Schalotten darin goldgelb andünsten. Dann Knoblauch- und Ingwerwürfel hinzufügen, kurz mitschwenken und anschließend die Feigenwürfel unterrühren.

    • 50 g brauner Zucker
    • 3 EL Balsamicoessig
    • 200 ml Rotwein

    Mit dem Zucker karamellisieren lassen und dann mit Balsamicoessig und Rotwein ablöschen.

    • Mörser
    • 2 Kardamomkapseln
    • 1 kleine Chilischote, getrocknet
    • 1 Zweig(e) Thymian
    • Salz
    • Pfeffer

    Kardamomkapseln in einem Mörser mahlen. Chilischote klein hacken, dabei die Samen entfernen. Gewürze und Thymianzweig mit in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen und so lange einköcheln lassen, bis die Sauce dicker wird.

    • Pürierstab
    • Einmachgläser
    • 2 EL Zitronensaft

    Mit Zitronensaft abschmecken. Je nach dem, ob eine gröbere oder feinere Konsistenz gewünscht ist, mit einem Pürierstab pürieren. In sterile Gläser randvoll abfüllen. Gläser auf den Kopf stellen damit ein Vakuum entsteht.

Chutney ist eine würzige, teils süß-scharfe Sauce der indischen Küche. Dieses Rezept mit Feige passt sowohl zu Käse, als auch zu kurzgebratenem Fleisch und Gegrilltem.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie256 kcal12 %
Eiweiß2.3 g4 %
Fett8.3 g11 %
Kohlenhydrate36.5 g12 %
Calcium90.3 mg9 %
Magnesium38.8 mg10 %
Eisen1.5 mg11 %
Ballaststoffe3.1 g10 %

Tipp

Man kann für das Chutney auch getrocknete Früchte verwenden. Diese sind aber wesentlich süßer als die frischen. In diesem Fall sollte man mit dem Zucker sehr sparsam umgehen.

Köchin & Food-Stylistin

Susanne Schanz

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.