Zubereitung
- 1,1 kg frische Brombeeren
Brombeeren in einem Topf bei geringer Temperatur erhitzen, bis Fruchtsaft austritt.
- Sieb
Dann durch ein Haarsieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Zitruspresse
- 1 Vanilleschote
- 500 g Gelierzucker (2:1)
- 2 Zitronensaft
Nun das Brombeermus zusammen mit ausgekratztem Markt einer Vanilleschote, Gelierzucker und Saft der zwei Zitronen etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Einmachgläser
In sterile Gläser randvoll abfüllen. Gläser auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht.
Hat es dir geschmeckt?
Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu
finden.
Zur Bewertung

Tipp zum Rezept
Da Brombeeren wenig Pektin enthalten, kann man beim Wildbeeren pflücken einige unreife Brombeeren mitpflücken. Sie haben mehr benötigtes Pektin für die Marmelade als reife Beeren. Alternativ Zitronensaft nach Rezept verwenden.
Wenn du TK-Beeren verwenden möchtest, die Beeren mit dem Gelierzucker auftauen lassen und dann mit den restlichen Zutaten einkochen.

Köchin & Food-Stylistin
Bewertungen mit Kommentar
Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
"Gläser auf den Kopf stellen, damit ein Vakuum entsteht."
sachlich FALSCH - Vacuum, bzw. Unterdruck ist noch NIE durch das auf den Kopf stellen entstanden