Gewählte Zutaten:
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Suppengrün waschen und klein schneiden.
1 EL Öl erhitzen, Suppengemüse gut 5 Minuten anschwitzen. Erbsen zugeben, mit Brühe und Sojacreme ablöschen. 15 Minuten köcheln lassen. Dann fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Baguette in dünne Scheiben schneiden, auf einem Backblech verteilen. Knoblauch pressen, mit 3 EL Öl sowie Kräutern der Provence vermengen, salzen, pfeffern und Brotchips damit bestreichen. 5-7 Minuten im Backofen rösten.
Salbeiblätter von den Stielen zupfen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Salbeiblätter hineingeben, knusprig ausbacken, ohne sie braun werden zu lassen. Etwas salzen. Über die Erbsensuppe streuen und mit den Brotchips anrichten.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 1/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 595 kcal | 27 % |
Kohlenhydrate | 76 g | 25 % |
Fett | 25.9 g | 35 % |
Eiweiß | 24.1 g | 44 % |
Vitamin K | 147 μg | 226 % |
Vitamin B1 | 0.9 mg | 75 % |
Vitamin B2 | 0.5 mg | 42 % |
Eisen | 6.2 mg | 44 % |
Wenn du magst, kannst du der Erbsensuppe mit etwas Chili noch ein wenig einheizen.
Das Rezept ließt sich sehr gut. Es ist einfach in der Zubereitung und die Zutaten sind im Haushalt anzufinden.
Ich werde das Rezept unbedingt ausprobieren und ich bin mir sicher, die Suppe schmeckt lecker!
Schnell gemacht und echt lecker mit eigener Würznote + chili.