Gewählte Zutaten:
Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
Kartoffeln schälen, ggf. grünliche Stellen wegschneiden und würfeln. Möhren und Pastinake gründlich waschen, die Enden abschneiden und in Scheiben schneiden. Tomaten würfeln und die Landjäger in Scheiben schneiden.
Eine Handvoll Lauch beiseite legen. Öl in den Schnellkochtopf geben und den restlichen Lauch anbraten. Dann Kartoffeln, Möhren, Pastinake und Landjäger zugeben. Kurz anschwitzen und die Gemüsebrühe angießen. Thymianzweige in den Topf geben, den Deckel verschließen und bei großer Hitze warten, bis der zweite Ring erscheint. Eintopf dann 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Dampf ablassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Mit dem übrigen Lauch garniert servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 458 kcal | 21 % |
Kohlenhydrate | 63.8 g | 21 % |
Fett | 16.5 g | 22 % |
Eiweiß | 16.9 g | 31 % |
Ballaststoffe | 8.53 g | 28 % |
Vitamin A | 1140 μg | 143 % |
Niacin | 9.15 mg | 70 % |
Vitamin C | 73.7 mg | 74 % |
Wer keinen Schnellkochtopf hat, kann das Rezept auch problemlos in einem normalen Topf zubereiten. Dann verlängern sich jedoch die Kochzeiten.
Warum das Geműse, Möhren, Pastinaken nicht geschält wird, erschließt sich mir nicht. Mit Fleischbrűhe wäre es sicher schmackhaft öfter als solch Geműßebrűhe denn Geműse wäre ja wohl genug drin.
ich kann nur 2 Sterne geben ,weil ich keinen Schnellkochtopf habe