Gewählte Zutaten:
Eiweiß mit Salz zu sehr steifem Eischnee schlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und so lange schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Kokosraspeln unterheben.
Ein mit Backpapier belegtes Backblech mit den Oblaten belegen, dabei etwas Abstand lassen. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen der Kokosmakronen-Masse auf den Oblaten verteilen.
Im auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 52 kcal | 2 % |
Eiweiß | 0.8 g | 1 % |
Fett | 2.9 g | 4 % |
Kohlenhydrate | 6.1 g | 2 % |
Eisen | 0.2 mg | 1 % |
Kalium | 47 mg | 2 % |
Natrium | 11 mg | 2 % |
Biotin | 0.7 μg | 2 % |
Damit der Eischnee richtig fest wird, ist es wichtig, dass die Schüssel – und auch die Rührhaken – sauber und absolut fettfrei sind. Nach dem Auskühlen kannst du die Plätzchen übrigens mit ein wenig geschmolzener Schokolade verzieren. Luftdicht verschlossen bleiben sie so über Weihnachten schön frisch.
Sehr leckere Makroenchen. Vorallem nicht viel Arbeit und geht schnell. Ich habe sie ohne Oblaten gebacken, weil ich keine vorrätig hatte. Es koennen auch noch zusätzlich ein paar Schokoladenstreusel in die Teigmasse hineingegeben werden. Das Gute ist, es sind keine Zusatzstoffe drin.