Gewählte Zutaten:
Die weiche Butter zusammen mit dem Mehl, einem Eigelb, dem Backkakao, Puderzucker, den gemahlenen Mandeln und der Milch in eine Rührschüssel geben und zu einem glatten Teig vermixen und verkneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 20 Minuten in den Kühlschrank legen.
Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, nochmal durchkneten, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, dann nach und nach Blumen oder Sterne in drei verschiedenen Größen ausstechen und aufs Backblech legen (falls der Teig zu sehr klebt, einfach ein bisschen mehr Mehl unterkneten).
Plätzchen ca. 12-15 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für den “Schnee” das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz sehr steif schlagen. Unter Mixen dann nach und nach den Zucker einrieseln lassen, bis eine dicke, cremig-weiße Masse entsteht.
Auf eine große Blume (oder einen Stern) etwas von dem “Schnee” spritzen, einen gleich großen Keks aufsetzen, wieder “Schnee” aufspritzen, erneut einen gleich großen Keks und “Schnee” und dann einen mittelgroßen und am Schluss den kleinsten Keks aufsetzen, sodass ein nach oben hin schmaler werdender Tannenbaum entsteht. Oben auf noch einen Klecks “Schnee” geben und nach Belieben einen Stern aufsetzen. Kekse gut trocknen lassen.
Vor dem Servieren nach Belieben noch mit Puderzucker bestäuben.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 253 kcal | 13 % |
Eiweiß (pro Stück) | 4.12 g | 7 % |
Fett (pro Stück) | 13.4 g | 41 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 28.3 g | 10 % |
Calcium | 15.3 mg | 2 % |
Chlorid | 34.9 mg | 4 % |
Kalium | 176 mg | 9 % |
Magnesium | 23.8 mg | 6 % |
Schön sieht es auch aus, wenn du auf den “Schnee” am Ende noch ein bisschen essbares Streuglitzer in Perlmutt gibst!