Dürüm

Dürüm

50min Gesamtzeit
Mittel
6

Sammel Euros mit REWE Bonus

Sammel Bonus-Guthaben bei jedem Einkauf

Lös dieses Guthaben jederzeit ein und spar beim Einkaufen

Zubereitung

  • Küchenreibe
  • 1 Kopf Weißkohl (ca. 1,3 kg)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Rapsöl
  • 3 EL Weißweinessig

Den Krautsalat zubereiten: Vom Weißkohl die äußeren Blätter und den Strunk entfernen und den Kohl fein raspeln. Etwa 1 TL Salz und 1 TL Zucker in den Kohl einmassieren, bis der Kohl anfängt Wasser zu verlieren. 2 EL Rapsöl und Weißweinessig dazugeben und alles gut vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.

  • Handmixer
  • Teigrolle
  • 500 g Weizenmehl Type 405
  • 3 EL Rapsöl
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Währenddessen die Teigfladen zubereiten: Mehl, 250 ml Wasser und 3 EL Rapsöl in einer Schüssel verrühren und etwa 10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und daraus Kugeln formen. Die Kugeln auf einer bemehlten Arbeitsplatte möglichst dünn in der Größe der Pfanne ausrollen. Anschließend in der Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 1 Minuten ausbacken (wenn der Teig Blasen wirft, wenden). Die fertigen Fladen auf einem Teller stapeln und mit einem feuchten Tuch bedecken und beiseitestellen.

  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • 2 Tomaten
  • 1 Gurke
  • 2 rote Zwiebeln

Vom Eisbergsalat die äußeren Blätter und den Strunk wegschneiden und den Salat in feine Streifen schneiden. Tomaten und Gurke waschen, abtrocknen und klein würfeln. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.

  • 15 g frische Kräuter (z.B. Dill, Petersilie, Minze)
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 400 g Joghurt (3,8 % Fett)
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Soße Kräuter waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Kräuter und Knoblauch mit dem Joghurt vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 0,5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz
  • Pfeffer

Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin braun anbraten. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.

  • Salz
  • Pfeffer

Zum Servieren je 1-2 EL Soße auf den Teigfladen streichen und mit Krautsalat, Eisbergsalat, Tomaten, Gurke, Zwiebeln und Fleisch belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Teigfladen zusammenrollen und sofort servieren.

Hat es dir geschmeckt? Bewerte das Rezept und hilf anderen damit, neue Lieblingsgerichte zu finden.
Zur Bewertung

Nährwerte pro Portion:

Energie

450 kcal

Kohlenhydrate

66,2 g

Fett

11,4 g

Eiweiß

23,5 g

Dürüm

Tipp zum Rezept

Für vegetarisches Dürüm kannst du ganz easy vegetarischen Hähnchenersatz verwenden.

Jana Maiworm Bild
Ökotrophologin

Gut zu wissen

Was ist Dürüm?

Ein Dürüm ist ein dünnes, flexibles Fladenbrot, das gefüllt zu einem Wrap gerollt wird. Die Füllung besteht aus Grillfleisch, Salat, Rohkost, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Soße. Seinen Ursprung hat Dürüm in der Türkei.

Wie viele Kalorien hat ein Dürüm?

Was wiegt ein Dürüm?

Was bedeutet Dürüm?

Was ist der Unterschied zwischen Dürüm und Döner?

Was kann man mit Dürüm Fladen machen?

Wie faltet man einen Dürüm?

Wie viel Eiweiß hat ein Dürüm?

Was ist der Unterschied zwischen Dürüm und Lahmacun?

Wie viel Kohlenhydrate hat ein Dürüm?

Gib uns dein Feedback

Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.

Bewertungen und Kommentare

Dieses Rezept hat noch keine Bewertung.

Wie hat dir unser Rezept gefallen?

Lecker gespart

Hier findest du unsere besten Angebotsrezepte der Woche.

Angebotsrezepte entdecken