Gewählte Zutaten:
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Chicorée waschen, längs halbieren, bitteren Strunk entfernen. Zitrone halbieren, eine Hälfte auspressen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Zitronensaft hinzufügen und Chicorée darin ca. 5 Minuten kochen.
Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten abtropfen lassen, Öl dabei auffangen. Tomaten würfeln. In einem Topf 2 EL Öl von den Tomaten erhitzen. Knoblauch darin 2 Minuten anbraten. Getrocknete Tomaten und Sahne zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auflaufform mit etwas Olivenöl einpinseln. Je eine Scheibe Schinken um die Chicorée-Hälften wickeln und in die Auflaufform legen. Die Soße darübergießen, mit Parmesan bestreuen und ca. 20 Minuten backen.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe zum Jahresstart 2019 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 328 kcal | 15 % |
Eiweiß | 14.2 g | 26 % |
Fett | 25.7 g | 34 % |
Kohlenhydrate | 14.6 g | 5 % |
Vitamin A | 1470 μg | 184 % |
Folat | 117.9 µg | 29 % |
Vitamin B12 | 1 μg | 40 % |
Kalium | 666 mg | 33 % |
Dieses Gericht ist auch perfekt für Vegetarier geeignet. Einfach den Schinken weglassen. Und Veganer nehmen statt Sahne ein pflanzliches Ersatzprodukt.
Es hat ausgesprochen gut geschmeckt! Auch die Soße war köstlich! Dazu gab es Pellkartoffeln.
Das war seeeeehr lecker. Wir haben den Chiccore nicht vorgekocht, sondern gleich angebraten. Statt Sahne Kochsahne genommen. Dazu ein Hähnchenschlegel aus dem Backofen. Mjamiiii :-)