Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Backofen auf 170 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Butter, 150 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit dem Handmixer schaumig rühren. Die Eier nach und nach zufügen. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und mit der Milch unter die Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Du brauchst
Springform
Backpapier
Eine eckige Springform (ca. 35 x 24 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig gleichmäßig darauf verteilen und im Backofen ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Anschließend auf einem Kuchengitter oder dem Backrost auskühlen lassen.
Zutaten
300 g
Himbeeren
300 g
Heidelbeeren
In der Zwischenzeit Himbeeren und Heidelbeeren waschen und vorsichtig gut trocken tupfen.
Du brauchst
Zestenreibe
Zitruspresse
Zutaten
1
Bio-Zitrone
500 g
REWE Beste Wahl Frischella Frischkäse
300 g
Joghurt (3,8 % Fett)
1 Paeckchen
Vanillezucker
6 Blätter
Gelatine
100 g
Zucker
Zitrone waschen, Schale abreiben und auspressen. Frischkäse und Joghurt gut verrühren, Zitronenabrieb und restlichen Vanillezucker zufügen. Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen und so lange quellen lassen, bis sie weich ist. Zitronensaft mit Wasser auf 50 ml auffüllen, restlichen Zucker zufügen. Zitronenwasser erhitzen, vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und unter Rühren im Zitronenwasser auflösen. Rasch unter die Frischkäse-Masse rühren. Beeren vorsichtig unterheben.
Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen, der Kuchen sollte dafür in der Form sein. Für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Zutaten
200 g
Butterkekse
Die Butterkekse auf den Kuchen legen, andrücken und Stücke in Größe der Butterkekse schneiden.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
202 kcal
9 %
Kohlenhydrate
21.8 g
7 %
Fett
11.4 g
15 %
Eiweiß
3.5 g
6 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Solltest du keine eckige Springform haben, kannst du den Kuchen auf einem Backblech backen und danach einen eckigen Backrahmen / Tortenring verwenden. Ein tiefes Backblech oder eine Auflaufform funktionieren auch, allerdings ist es hier etwas schwieriger, die Tortenstücke aus der Form zu heben.