Gewählte Zutaten:
Die Gemüsebrühe aufkochen, den Bulgur damit nach Packungsanweisung zubereiten und quellen lassen. Er soll die gesamte Flüssigkeit aufsaugen.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Zwiebel mit Knoblauch darin anschwitzen. Harissa und Paprikapulver einrühren und kurz mitrösten. Das Gemüse und 100 ml Wasser zugeben und etwa 15 Minuten bei mittlerer Temperatur schmoren.
Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
Die Gemüsepfanne mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Bulgur mit einer Gabel etwas auflockern und die Petersilie unterheben. Bulgur mit Gemüse anrichten und mit den Pinienkernen bestreut servieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 405 kcal | 18 % |
Kohlenhydrate | 59.6 g | 20 % |
Fett | 15.3 g | 20 % |
Eiweiß | 12.8 g | 23 % |
Ballaststoffe | 12.2 g | 41 % |
Vitamin K | 135 μg | 208 % |
Vitamin B6 | 0.86 mg | 57 % |
Vitamin C | 186 mg | 186 % |
Du kannst auch Bulgur und Gemüse mischen, abkühlen lassen und als Salat genießen.
Dieses Rezept ist sehr wandlungsfähig: Du kannst z. B. Couscous oder Hirse statt Bulgur verwenden, die Gemüsesorten austauschen oder mit weiteren Kräutern und Gewürzen spielen.
Sehr lecker....