Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sparschäler
Sieb
Zubereitung
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
2 Bund
Suppengrün
3
Zwiebeln
Das Suppengrün schälen bzw. putzen und in grobe Stücke schneiden. Petersilie beiseite legen. Zwiebeln schälen und grob würfeln.
Zutaten
50 g
Butterschmalz
1 kg
Rinderknochen
3 EL
Tomatenmark
Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Rinderknochen darin 5 Minuten scharf anbraten. Die Knochen herausnehmen und das Gemüse anrösten. Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten.
Zutaten
1 TL
Salz
Die Knochen auf das Gemüse legen, Petersilie darüberstreuen und dann den Topf mit soviel Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Salz hinzufügen und auf niedriger Stufe 3 Stunden ohne Deckel köcheln lassen.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
3 Zweig(e)
Thymian
150 ml
trockener Rotwein
15 g
Bitterschokolade
Pfeffer
Die restliche Flüssigkeit durch ein feines Sieb passieren und mit Thymian aufkochen lassen. Rotwein und Schokolade unterrühren und mit Pfeffer abschmecken. Köcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
310 kcal
14 %
Eiweiß
3.7 g
7 %
Fett
23.2 g
31 %
Kohlenhydrate
20.1 g
7 %
Vitamin A
1250 μg
156 %
Folat
92.4 µg
23 %
Vitamin E
6.6 mg
55 %
Kalium
881.2 mg
44 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Bratensoße selbst zu machen, ist gar nicht so schwer, aber ziemlich zeitintensiv. Die Soße lässt sich jedoch gut auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Fülle die Soße am besten in Eiswürfelbehälter und sobald sie fest gefroren ist, kannst du die Würfel in Gefrierbeutel umfüllen und je nach Bedarf portionsweise wieder auftauen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.