Gewählte Zutaten:
Backofen vorheizen (200 °C, Ober-/Unterhitze; Umluft 180 °C). Für den Rührteig 250 g weiche Butter und Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgeräts schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben und gründlich unterrühren. Weizenmehl, Backpulver und 1 Prise Salz mischen und zu der Ei-Butter-Masse geben. Backblech mit der restlichen Butter einfetten und Teig auf dem Blech verstreichen.
Rhabarber putzen, die Stangen waschen und trocken tupfen. Dann in 4 cm lange Stücke schneiden. Rhabarberstücke nach Belieben auf dem Teig anordnen und mit etwas Zucker bestreuen. Haselnusskerne grob hacken und drüber streuen.
Auf der mittleren Schiene im Backofen 25 bis 30 Minuten backen.
Nach dem Backen den Rhabarber dünn mit Fruchtaufstrich bestreichen.
Dies ist ein Rezept aus der Sommerausgabe 2017 unseres Kundenmagazins FRISCH & GUT.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 271 kcal | 12 % |
Eiweiß | 3.9 g | 7 % |
Eiweiß | 15.9 g | 29 % |
Kohlenhydrate | 28.6 g | 10 % |
Ballaststoffe | 1.7 g | 6 % |
Folat | 14.9 µg | 4 % |
Calcium | 43.1 mg | 4 % |
Vitamin B12 | 0.3 μg | 12 % |
Ein Blechkuchen ist optimal, wenn du viele Gäste erwartest, da du viele Stücke erhältst und sich der Kuchen gut hält, sollte etwas übrig bleiben.