Gewählte Zutaten:
Mehl, Backpulver und 160 g Zucker in einer großen Schüssel mischen. Butter und 4 EL kaltes Wasser dazugeben und gründlich zu einem Teig verkneten. Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Eine Tarteform mit etwas Butter einfetten. ⅔ des Teigs zwischen Frischhaltefolie ausrollen, in die Form legen und mit einer Gabel einige Male einstechen. Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und den Boden ca. 8-10 Minuten blindbacken.
Währenddessen die Blaubeeren waschen und abtropfen lassen. Mit dem restlichen Zucker und etwas Zimt vermischen. Den restlichen Teig ausrollen und Blumen oder Sternchen daraus ausstechen. Den Boden aus dem Ofen nehmen und die Blaubeeren darauf verteilen. Das Ei trennen und das Eigelb verquirlen. Den Kuchen mit der zweiten Teigschicht belegen und diese mit dem Eigelb bepinseln. Kuchen für weitere 20-25 Minuten backen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie (pro Stück) | 365 kcal | 18 % |
Eiweiß (pro Stück) | 4.1 g | 7 % |
Fett (pro Stück) | 18.5 g | 56 % |
Kohlenhydrate (pro Stück) | 46.7 g | 17 % |
Ballaststoffe | 3 g | 10 % |
Calcium | 20.1 mg | 2 % |
Magnesium | 6.6 mg | 2 % |
Folat | 10.9 µg | 3 % |
Blaubeerkuchen ist typisch für Schweden, Norwegen und Finnland. Im Sommer wachsen in den skandinavischen Wäldern unzählige Blaubeeren, die die Skandinavier gern zu Kuchen verarbeiten.