Gewählte Zutaten:
Für den Teig das Mehl und den Zucker in eine große Schüssel füllen und die Hefe hineinbröseln. 220 ml lauwarme Milch, Eigelbe, Butter und Salz hinzugegeben und das Ganze ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig anschließend abdecken und bei Raumtemperatur für eine Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich mindestens verdoppeln.
Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 12-14 Stücke teilen, je nach gewünschter Größe der Berliner. Mithilfe einer Waage kann der Teig jeweils auf die selbe Menge abgewogen werden (z. B. 70 g bei 14 Stk). Die Teiglinge zu Kugeln formen und erneut locker abgedeckt und für 30 Minuten ruhen lassen.
Das Öl in einem großen Topf auf kleiner Stufe erhitzen. Die Berliner in das heiße Fett geben und von beiden Seiten jeweils 3 Minuten lang goldgelb backen. Solange die Berliner im Fett schwimmen, sollte für die erste Hälfte der Deckel aufgelegt werden (dadurch bildet sich ein schöner Kragen) und die Berliner haben noch etwas Zeit aufzugehen. Die Berliner nach 2-3 Minuten wenden und weitere 2-3 Minuten, diesmal ohne Deckel, backen.
Die fertigen Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen. Eine Hälfte der Berliner, während sie noch warm sind, von beiden Seiten in Vanillezucker wenden.
Nachdem die Berliner komplett ausgekühlt sind, können sie gefüllt werden. Dafür die Marmelade in einen Spritzbeutel füllen. Mit der Tülle seitlich bis zur Mitte in die gebackenen Berliner stechen und jeweils mit etwas Marmelade füllen.
Für den Zuckerguss für die andere Häfte der Berliner die restliche Milch esslöffelweise zu dem Puderzucker geben, bis eine cremige Glasur entsteht. Glasur gleichmäßig auf der Oberseite der Berliner verteilen.
Während die Glasur trocknet, die Kuvertüre in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Kuvertüre in einen kleinen Spritzbeutel füllen und die glasierten Berliner damit verzieren.
Gezuckerte und glasierte Berliner – perfekt für die Karnevalsparty!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 454 kcal | 21 % |
Eiweiß | 6.8 g | 12 % |
Fett | 18.2 g | 24 % |
Kohlenhydrate | 66.6 g | 22 % |
Berliner Pfannkuchen, Berliner, Faschingskrapfen oder Krebbeln – das süße gefüllte Hefegbäck ist in ganz Deutschland bekannt und beliebt und wird gerne zu Karneval oder auch zu Silvester gebacken.