• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Süße Berliner

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
49 Bewertungen
Gesamtzeit3:45 Stunden
Zubereitung45 Minuten
SchwierigkeitMittel
ErnährWert
Zu meinen Rezepten

Zutaten

für 20 Portionen
20 Portionen

Gewählte Zutaten:

Zutaten bestellen bei REWE

Utensilien

  • Handmixer
  • Spritzbeutel

Zubereitung

    • Handmixer
    • 12 g Hefe
    • 200 ml Milch
    • 0.5 TL Salz
    • 130 g weiche Butter
    • 50 g Zucker
    • 1 Ei (Zimmertemperatur)
    • 2 Eigelb
    • 500 g Mehl
    • 1 Packung(en) Vanillezucker
    • Rumaroma
    • 1 EL milder Essig

    Hefe mit 100 ml Milch und Salz verrühren. 1 Stunde gehen lassen. Butter mit Zucker schaumig rühren, Ei und Eigelb unterrühren. Mehl, Hefemilch, Vanillezucker, einige Tropfen Rumaroma, Essig und 3 EL Wasser auf niedriger Stufe unterkneten. Der Teig sollte weich sein. Abgedeckt gut 2 Stunden gehen lassen, bis der Teig das Volumen verdoppelt hat.

  1. Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche gut durchkneten, 20 gleich große Kugeln formen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

    • 1 l Öl

    Öl in einem großen Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die Berliner etwas flach drücken und portionsweise ausbacken. Dabei etwa 1,5 Minuten auf der einen Seite backen, bis sie goldbraun sind, dann wenden und die Rückseite ebenso ausbacken. Zum Schluss die Oberseite noch einmal einige Sekunden backen.

    • Spritzbeutel
    • 20 TL Erdbeermarmelade
    • 100 g Puderzucker

    Die Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und sie seitlich in die etwas ausgekühlten Berliner spritzen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben oder im Zucker wenden.

Nährwerte pro Portion

Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
NährstoffTagesanteil
Energie278 kcal13 %
Eiweiß3.8 g7 %
Fett17 g23 %
Kohlenhydrate28 g9 %
Folat33.2 µg8 %
Calcium19.7 mg2 %
Magnesium7.2 mg2 %
Jod3.8 μg3 %

Tipp

Klassisch wird Hefeteig mit lauwarmer Flüssigkeit zubereitet. Er gelingt wie in diesem Rezept jedoch auch mit kalter. Dadurch wird der Teig feinporiger. Die Wartezeit verlängert sich allerdings deutlich.

Berliner werden das ganze Jahr gern gegessen, unter anderem auch an Silvester. Ganz traditionell wird ein Silvesterkrapfen statt mit Marmelade mit Senf oder Ketchup gefüllt. Wer diesen Krapfen erwischt, bekommt einen kleinen Preis und soll im nächsten Jahr eine Extraportion Glück haben.

Bewertungen mit Kommentar

Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.

Newsletter abonnieren

Vorschläge unserer Redaktion

Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

Dein REWE Newsletter
Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

Versuch es später noch einmal.