Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zutaten
1 kg
Kartoffeln
Salz
150 g
Cornichons
1
roter Apfel
2 kleine
rote Zwiebeln
0.5 Bund
Dill
125 g
Mayonnaise
150 g
Schmand
3 EL
Apfelessig
Pfeffer
Zucker
Kartoffeln in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten gar kochen. Cornichons in dünne Streifen schneiden. Apfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Viertel in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Dill waschen und Fähnchen klein schneiden. Mayonnaise, Schmand, 3 EL Essig, 3 EL Cornichons-Lake verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Cornichons, Apfel, Dill und Zwiebeln unterrühren.
Zutaten
450 g
TK Pangasius Filet
Kartoffeln abgießen und pellen. In Scheiben schneiden und mit der vorbereiteten Soße mischen, 2-3 Stunden ziehen lassen. Fisch auftauen lassen.
Zutaten
75 g
Grieß Hartweizen
250 g
Mehl
3 EL
Apfelessig
330 ml
helles Bier
Salz
1 l
Fett zum Ausbacken
Pfeffer
1
Zitrone
100 g
Remoulade
Grieß mit 200 g Mehl, 3 EL Essig und Bier gut verrühren. Kräftig mit Salz würzen und 20-30 Minuten quellen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Fisch trocken tupfen und in grobe Stücke schneiden. Restliches Mehl mit etwas Salz und Pfeffer mischen und Fisch darin wenden. In den Bierteig geben und ca. 4 Minuten im heißen Öl ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zitrone in Spalten schneiden. Fisch mit Salat, Zitrone und Remoulade servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1102 kcal
50 %
Eiweiß
30.6 g
56 %
Fett
62.5 g
83 %
Kohlenhydrate
101.7 g
34 %
Vitamin A
190 μg
24 %
Eisen
3.6 mg
26 %
Kalium
1413.1 mg
71 %
Jod
21.6 μg
14 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Der Hartweizengrieß im Backteig sorgt dafür, dass der Backteig lange knusprig bleibt - wenn du keinen zur Hand hast, klappt es aber auch ohne!
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.