Gewählte Zutaten:
325 g Mehl, 5 g (ca. 1 TL) Zucker, Salz, 0,5 TL Zimt und 0,25 TL Muskat mischen. 175 g Butter in Flöckchen zugeben und alles mit den Händen rasch zu einem krümeligen Teig kneten. 6-9 EL kaltes Wasser unterkneten, sodass ein homogener, nicht zu feuchter Teig entsteht. Teig halbieren und zu je einer Kugel formen. Flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Viertel in Stücke schneiden. 100 g Zucker, braunen Zucker, 30 g Mehl, 0,5 TL Zimt und 0,25 TL Muskat mischen. Apfelstücke in der Mischung wälzen. Abgedeckt beiseitestellen.
Backofen auf 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Pieform (ca. 24 cm Durchmesser) gut fetten. Eine Teighälfte ausrollen und die Pieform damit auslegen, sodass der Teig am Rand etwas übersteht. Apfel-Mix auf den Teig geben. Restlichen Teig rund, in Größe der Form ausrollen und in der Mitte mit einem Plätzchenausstecher Blätter oder Herzen ausstechen. Teigdeckel auf die Apfelfüllung geben und am Rand festdrücken.
Restliche Butter schmelzen. Teigdeckel mit Butter bepinseln und mit 10 g (ca. 1 gestrichener EL) Zucker bestreuen. Rand in Alufolie einwickeln. Pie im vorgeheizten Backofen 45-55 Minuten backen. Ca. 20 Minuten vor Ende der Backzeit die Alufolie entfernen. Pie nach Belieben warm oder kalt servieren.
Das Rezept ist an den Film "Harry & Sally" angelehnt. Zu Sallys Apple Pie aus “Harry und Sally” empfehlen wir Erdbeereis statt Vanilleeis oder Sahne, aber nur, wenn die Sahne nicht aus der Sprühflasche kommt!
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 469 kcal | 21 % |
Eiweiß | 4.7 g | 9 % |
Fett | 20.3 g | 27 % |
Kohlenhydrate | 68 g | 23 % |
Einen Kuchen “à la mode” zu servieren, bedeutet in den USA, dass eine Kugel Eis auf das Kuchenstück gepackt wird. Das ist besonders lecker, wenn der Kuchen noch warm ist.