Gewählte Zutaten:
Maronen halbieren. Pilze mit einer Pilzbürste säubern und in mundgerechte Stücke schneiden (die etwa die gleiche Größe wie die ganzen Maronen haben). Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Pilze in einer großen Pfanne portionsweise in Butterschmalz kräftig anbraten, herausnehmen und Beiseite stellen. In dem restlichen Fett Zwiebeln und Knoblauch andünsten, mit Weißwein und Portwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Maronen und Pilze mit in die Pfanne geben. Gemüsebrühe, Sahne und Soßenbinder einrühren, kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden, dann die Pilzpfanne damit garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 437 kcal | 20 % |
Kohlenhydrate | 59.8 g | 20 % |
Fett | 19.2 g | 26 % |
Eiweiß | 8.5 g | 15 % |
Ballaststoffe | 11.1 g | 37 % |
Vitamin K | 29 μg | 45 % |
Vitamin B2 | 0.66 mg | 55 % |
Magnesium | 65 mg | 17 % |
Das Maronen-Pilz-Ragout schmeckt gut zu Semmelknödeln, Kartoffelrösti oder zu Tagliatelle.