Mehl, ½ TL Salz, Ei und 50 ml warmes Wasser zu einem festen Teig verarbeiten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Porree putzen, waschen und fein schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und 1 EL Öl vermischen.
Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen schälen und hacken. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Hack darin anbraten. Zwiebel und Knoblauch zugeben und mitbraten. Tomatenmark zugeben, mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. Ca. 50 ml Wasser zugeben und alles ca. 15 Minuten zugedeckt dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Nudelteig in 4 Portionen teilen und jeweils sehr dünn ausrollen. Kreise (8-10 cm) daraus ausstechen. Je 1 EL Porree auf die Teigmitten geben. Ränder mit Wasser befeuchten, zusammenklappen und festdrücken.
2 Knoblauchzehen schälen und in den Quark pressen. Mit Salz und etwas Wasser glattrühren, so dass eine Art Quarksoße entsteht. Hälfte davon auf einer Platte ausstreichen.
Wasser in einem großen Topf aufkochen. Salz und Essig zugeben. Hälfte der Porreetaschen 3-5 Minuten kochen. Herausnehmen, abtropfen lassen und auf die Platte mit Quark legen. Übrige Hälfte ebenso verarbeiten. Nudeltaschen mit restlichem Quark bedecken und die Fleischsoße darüber verteilen. Mit getrockneter Minze bestreuen.
Noch besser geht’s, wenn Sie den Teig mit Hilfe einer Nudelteigmaschine ausrollen. So wird er besonders dünn.
Jana Maiworm
ÖkotrophologinIch lasse mich auf Blogs, in Zeitschriften und gerne auch außerhalb vom Büro, z. B. auf Street Food Märkten, von den neuesten Food-Trends inspirieren und entwickle daraus für REWE Deine Küche coole, spannende Rezepte und Ernährungsthemen. Wie die Idee später als fertig gekochtes Gericht auf dem Foto aussieht, ist immer wieder toll zu sehen!
3 Dinge, die immer in meinem Kühlschrank sind:
Avocado, Bananen und Hummus. Bananen außerdem auch immer in der eingefrorenen Variante, denn nichts geht über selbstgemachtes Bananeneis!Mein Lieblingsgericht von Mama, das ich immernoch nachkoche:
Nudeln mit Tomatensoße und dem für mich gewissen Etwas: eine ordentliche Portion Apfelmus. Klingt komisch, schmeckt aber wirklich lecker - auch heute noch.
Viel Spaß beim Nachkochen!