Zubereitung
- Handmixer
- 150 g Butter (kalt)
- 300 g Mehl (Type 405)
- 80 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise(n) Salz
150 g kalte Butter in Würfel schneiden. 300 g Mehl, 80 g Zucker, Ei und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Butterwürfel dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken eines Rührgeräts gut verkneten. Teig zudecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- 1 kg Zwetschgen
Zwetschgen waschen, abtrocknen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch noch mal längs bis zur Hälfte einschneiden (nicht durchschneiden).
- Springform 24 cm
- Teigrolle
- Fett und Mehl für die Springform
Die Springform fetten und bemehlen. Den Teig etwas größer als die Springform ausrollen und in die Kuchenform legen, den Teig an den Rändern leicht hochdrücken. Die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen.
- 100 g Mehl (Type 405)
- 60 g Butter (kalt)
- 1 TL Zimt
- 50 g Zucker
- 1 Prise(n) Salz
Für die Streusel 100 g Mehl, 60 g Butter, Zimt, 50 g Zucker und 1 Prise Salz mit den (kalten) Händen so lange vermengen, bis Streusel entstehen. Die Streusel auf den Zwetschgen verteilen.
- 3 EL Mandeln (gehobelt)
Mandeln in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sei leicht braun sind und über die Streusel geben.
Den Kuchen etwa 50 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren auskühlen lassen.

Tipp zum Rezept
Mürbeteig kannst du entspannt ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten und dicht in Frischhaltefolie verpackt im Kühlschrank lagern. Vor der Verarbeitung solltest du ihn dann etwa 45 bis 60 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit er sich gut ausrollen lässt. Du kannst den rohen Teig sogar bis zu zwei Monate einfrieren und zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen.
Weil er lecker ist hab ihn aber noch abgeändert ,indem ich auf den Teig Marzipan ausgerollt habe super lecker raffiniert