Zubereitung
- Kastenform (ca. 25 cm)
- Butter für die Form
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) mit Butter fetten.
- Handmixer
- 250 g Butter (Zimmertemperatur)
- 250 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
Butter und Zucker in eine große Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine cremig schlagen. Die Eier nacheinander zugeben und jeweils gründlich unterrühren, bevor das nächste Ei dazukommt.
- 500 g Weizenmehl 405
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise(n) Salz
- 250 ml Vollmilch
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig vermengen. Dabei nicht zu lange rühren, sonst kann der Kuchen später zäh werden.
- 2 EL Backkakao
Die Hälfte des Teiges in eine weitere Schüssel umfüllen und mit dem Kakao verrühren.
Nun den hellen und dunklen Teig abwechselnd in die vorbereitete Form füllen. Dafür zuerst ca. 3 EL hellen Teig längs in der Mitte der Form verteilen. Dann 3 EL dunklen Teig direkt auf den hellen Teig geben. So im Wechsel weitermachen, bis beide Teige aufgebraucht sind. Auf diese Weise entsteht das Zebramuster.
Den Kuchen im heißen Ofen 50–60 Minuten backen. Kommt ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber wieder heraus, ist der Kuchen durchgebacken.
- Puderzucker zum Bestäuben
Den Zebrakuchen aus dem Ofen holen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte pro Stück:
Energie
436 kcal
Kohlenhydrate
55,3 g
Fett
20,7 g
Eiweiß
7,81 g

Tipp zum Rezept
Alternativ zum Puderzucker kannst du den Marmorkuchen mit einer Schokoglasur überziehen. Du kannst den Kuchen auch in einer 26er-Springform backen. Die Backzeit bleibt ungefähr gleich (Stäbchenprobe machen!).