Gewählte Zutaten:
Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Senf zu einem Teig verkneten. Hieraus kleine Bällchen rollen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin von allen Seiten braun anbraten.
Schalotte und Knoblauch fein hacken. Butter in einer großen Pfanne erhitzen und beides darin anbraten. Mehl zugeben und kurz anschwitzen lassen. Unter Rühren mit Milch und Sahne ablöschen. Mit Zucker, Zitronensaft, Brühe, Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Alles aufkochen, dann Erbsen und Möhren zugeben. Erneut aufkochen und zum Schluss die Hackbällchen zugeben und nochmals in der Soße erwärmen. Zum Servieren mit Petersilie bestreuen.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 640 kcal | 29 % |
Kohlenhydrate | 23.3 g | 8 % |
Fett | 47 g | 63 % |
Eiweiß | 34.1 g | 62 % |
Ballaststoffe | 4.5 g | 15 % |
Vitamin A | 1200 μg | 150 % |
Niacin | 16.5 mg | 127 % |
Zink | 7.5 mg | 88 % |
Das Hackfleisch mit Senf zu verkneten, war mir neu und hat sich als leckere Alternative herausgestellt. Passt perfekt zu der Wikingertop-Sauce. Und wer sich fragt, wo denn da die Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sind: das Gericht macht durch
Super lecker und schnell zubereitet. Ich habe Reis dazu gemacht, sonst hätte uns was gefehlt. Wird es auf jeden Fall wieder geben. Danke für das tolle Rezept.