Gewählte Zutaten:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Limette heiß abwaschen und trocken reiben. Die Hälfte der Limettenschale fein abreiben. Limette auspressen.
Eier trennen, Eiweiß kalt stellen. Eigelbe, Vanillezucker und Zucker cremig rühren. Schmand, Zimt und Limettenschale zufügen und unterrühren. Warme Kuvertüre zufügen und ebenfalls kurz unterrühren. Gelatine ausdrücken und mit 2 EL Limettensaft in einem kleinen Topf auflösen. Gelatine in die Creme rühren und ca. 5 Minuten kalt stellen.
Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen. Erst die Sahne, dann den Eischnee unter die Creme heben. Zimtsterne in einen Gefrierbeutel geben und grob zerdrücken. Brösel, bis auf etwas zum Bestreuen, in die Gläser verteilen. Weiße Mousse einfüllen und ca. 3 Stunden kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren Creme mit den restlichen Bröseln und etwas Zimt bestreuen. Mit Limettenscheiben verzieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 445 kcal | 20 % |
Eiweiß | 9.1 g | 17 % |
Fett | 29.1 g | 39 % |
Kohlenhydrate | 37.2 g | 12 % |
Vitamin D | 1.3 µg | 7 % |
Vitamin B12 | 0.9 μg | 36 % |
Calcium | 109 mg | 11 % |
Magnesium | 61.1 mg | 16 % |
Die Crux beim Eischnee ist, dass keinerlei Eigelb-Rückstände im Eiweiß bleiben dürfen. Hier hilft Trick 17: man schlägt das Ei über einem Trichter auf und lässt es darüber auslaufen. Während das Eiweiß in den darunterstehenden Behälter läuft, bleibt das Eigelb im Trichter.