Gewählte Zutaten:
Für den Boden Mehl, Backpulver, 125 g Margarine, 80 g Zucker, Salz und 3 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten kühlen.
Sojajoghurt mit restlichem Zucker, abgeriebener Schale der Zitrone und Puddingpulver verrühren. Restliche Margarine schmelzen und unterrühren.
Eine Springform (26 cm) fetten und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Hierbei einen Rand von 2-3 cm Höhe bilden.
Die Joghurtmasse in die Form füllen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten goldgelb backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird mit Alufolie abdecken.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 350 kcal | 16 % |
Eiweiß | 5.2 g | 9 % |
Fett | 17.6 g | 23 % |
Kohlenhydrate | 43.2 g | 14 % |
Calcium | 20 mg | 2 % |
Magnesium | 23 mg | 6 % |
Eisen | 0.8 mg | 6 % |
Jod | 3.5 μg | 2 % |
Für ein wenig Abwechslung kannst du auch noch 200 g frische Himbeeren unter die Joghurtmasse heben.
weil es mit Sicherheit lecker ist.
Super einfaches und leckeres Rezept. Ich werde noch andere testen. Vielen Dank.
Einfaches Rezept, ohne viel Schnick-Schnack.
Habe den Kuchen schon 3x gebacken. Er kam immer sehr gut bei den Gästen an. 👍👍👍👍👍
Dies ist das beste vegane Käsekuchenrezept überhaupt.
Ich gebe noch etwas Zitronensaft in die "Käse"masse, das macht ihn etwas frischer.