Gewählte Zutaten:
Steinpilze mit 70 ml kochendem Wasser übergießen und stehen lassen. Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Knoblauch und Schalotte schälen und fein hacken. Tomaten hacken.
2 EL Öl aus den getrockneten Tomaten in einer Pfanne erhitzen. Steinpilze ausdrücken und mit Tomatenmark, Knoblauch, Schalotte, getrocknete Tomaten, Oliven und Kapern in der Pfanne anbraten. Walnüsse, Salz, Rauchsalz, Kräuter der Provence und Hefeflocken unterrühren und ca. 5 Minuten anschwitzen.
Mit Reisessig, Sojasauce und Ketjap Manis ablöschen und bei geringer Hitze 30-35 Minuten einköcheln lassen. Anschließend fein pürieren. Sollte die Paste zu dünnflüssig sein, nochmals einköcheln lassen, so dass eine dickcremige Paste entsteht.
Paste noch heiß in sterile Schraubgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 5/2021 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 82 kcal | 4 % |
Kohlenhydrate | 7 g | 2 % |
Fett | 5.2 g | 7 % |
Eiweiß | 3.3 g | 6 % |
Die Umami-Paste ist eine tolle Grundlage für vegane Saucen, Suppen und Dips und gibt deinem Essen eine tolle, intensive Würze.