Gewählte Zutaten:
Gewürzmischung aus dem Teebeutel lösen. Bratwurstfüllung aus der Haut lösen, mit 1 TL Gewürzmischung verkneten und zu kleinen Bällchen formen.
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Chili waschen und in Ringe schneiden.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten. Tomatenmark und Zucker kurz mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen. Tomaten, Brühe und Oregano zugeben und aufkochen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Nudeln und Bratwurstbällchen in die Soße geben. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis die Nudeln al dente sind.
Inzwischen den Grana Padano reiben. Nudeln mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Grana Padano bestreut servieren.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 2/2023 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 789 kcal | 36 % |
Kohlenhydrate | 110 g | 37 % |
Fett | 25.7 g | 34 % |
Eiweiß | 29.3 g | 53 % |
Vitamin B1 | 0.45 mg | 38 % |
Niacin | 10.5 mg | 81 % |
Kalium | 966 mg | 48 % |
Calcium | 259 mg | 26 % |
Sehr lecker, mal einen anderen Geschmack mit dabei, werde es öfter kochen.
Das Rezept ist der Hammer, man könnte sich reinlegen. Die Zubereitung ist simpel mit normalen Zutaten. Die Fleischbällchen mit dem Teegewürz schmecken grandios. Die Chilli habe ich vorsichtig dosiert.
Das Rezept ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Vielen Dank für so ein tolles Rezept. *****
Sehr leckeres One Pot Gericht. Mit Salsiccia zubereitet, statt mit Bratwurst und „Teebeutel“. Wurst ließ sich nur nicht gut von der Pelle lösen, deshalb habe ich die Wurst in Scheiben geschnitten.