Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sieb
Zubereitung
Du brauchst
Sieb
Zutaten
1 Bund
Suppengrün
4
Knoblauchzehen
1
walnussgroßes Stück Ingwer
4
Hähnchenschenkel
500 g
Schweinebauch
10 g
Kombu Alge
Für die Brühe das Suppengrün waschen und grob kleinschneiden. Knoblauchzehen schälen und halbieren. Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Suppengrün, Knoblauch und Ingwer mit Hähnchenschenkeln, Schweinebauch und 2 Litern Wasser in einen großen Topf geben. Aufkochen und ca. 2 Stunden köcheln lassen. Kombu für die letzten ca. 20 Minuten mitkochen. Fleisch aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein feines Sieb gießen.
Zutaten
80 ml
Sojasoße
15 g
Bonitoflocken
Für die Würzbrühe 500 ml Wasser und Sojasoße aufkochen. Bonitoflocken zugeben und ca. 20 Minuten köcheln. Schweinebauch ca. 1 Stunde darin ziehen lassen.
Zutaten
2
Zucchini
3
Möhren
300 g
Ramen
Salz
Zucchini putzen, waschen. Möhren schälen. Beides in feine Streifen schneiden. Ramen nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
Zutaten
1 EL
rote Currypaste
3 TL
Öl
4 EL vor der Würzbrühe mit der Currypaste verrühren. Fleisch in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Mit der Curry-Mischung ablöschen.
Zutaten
1
Lauchzwiebel
Würzbrühe durch ein feines Sieb gießen und zur Brühe geben. Nudeln, Gemüse und Fleisch auf 4 große Schalen verteilen und mit der Brühe aufgießen. Lauchzwiebel in sehr feine Ringe schneiden und die Suppe damit bestreuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
513 kcal
23 %
Eiweiß
33.6 g
61 %
Fett
25.5 g
34 %
Kohlenhydrate
39.8 g
13 %
Vitamin A
890 μg
111 %
Vitamin B12
1.5 μg
60 %
Magnesium
80.7 mg
22 %
Eisen
4.5 mg
32 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Bonitoflocken sind ein beliebtes Würzmittel der japanischen Küche. Sie stammen vom gleichnamigen Fisch und erhalten ihre Flockenform durch einen mehrstufigen Prozess aus räuchern, trocknen und pökeln.