• rewe.de
  • Jobs bei REWE
REWE Dein Markt

Thermomix Rezept: Sauerbratenragout

Folgende Tags gehören zu dem Rezept
    237 Bewertungen
    Gesamtzeit25:45 Stunden
    Zubereitung1:15 Stunden
    SchwierigkeitMittel
    ErnährWert
    Zu meinen Rezepten

    Zutaten

    für 6 Personen
    6 Personen

    Gewählte Zutaten:

    Zutaten bestellen bei REWE

    Zubereitung

      • 2 Zwiebeln
      • 500 g Rotwein
      • 200 g Rotweinessig
      • 2 TL Salz
      • 2 TL Zucker
      • 1 Messerspitze Pfeffer
      • 1 Messerspitze Nelken (gemahlen)
      • 1 Messerspitze Piment (gemahlen)
      • 10 Wacholderbeeren (ganz)
      • 2 Lorbeerblätter

      Für die Fleischmarinade 2 Zwiebeln schälen, halbieren, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Rotwein, Rotweinessig, Salz, Zucker, Pfeffer, Nelken, Piment, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter zugeben, 7 Min./100°C/Stufe 1 aufkochen dann in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.

      • 1 kg Sauerbratenfleisch (z.B. Schulter)

      Sauerbratenfleisch in Würfel (ca. 2 cm) schneiden. Fleischstücke in die Marinade legen und verschlossen im Kühlschrank 1-2 Tage ziehen lassen. 

      • 6 Brötchen (altbacken)
      • 5 Stiel(e) Petersilie
      • 2 Zwiebeln (klein)
      • 25 g Butterschmalz
      • 220 g Milch

      Für den Semmelknödelteig Brötchen grob zerkleinern und in zwei Portionen in den Mixtopf geben, mithilfe des Spatels jede Partie 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Petersilienblätter abzupfen, 2 Zwiebeln schälen und beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 25 g Butterschmalz zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Milch zugeben und 1 Min. 30 Sek./60°C/Stufe 1 erwärmen.

      • 3 Eier (Größe M)
      • 1 TL Salz
      • 1 Messerspitze Pfeffer
      • 1 Prise(n) Muskat
      • Butterschmalz zum Einfetten

      Zerkleinerte Brötchen, Eier, Salz, Pfeffer und Muskat zugeben, mithilfe des Spatels 30 Sek./Stufe 3 vermischen. Varoma-Behälter und -Einlegeboden mit etwas Butterschmalz einfetten. Mit nassen Händen aus dem Knödelteig 12 Knödel (Ø 6 cm) formen, im Varoma-Behälter und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen, Varoma verschließen und zur Seite stellen.

    1. Für das Sauerbratenragout Wacholderbeeren und Lorbeerblätter aus der Fleisch-Marinade herausnehmen, Fleisch-Marinaden-Mischung durch den Gareinsatz gießen und Marinade dabei auffangen. Fleisch und Zwiebelstücke gut abtropfen lassen.

      • 1 Zwiebel
      • 40 g Butterschmalz

      Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 40 g Butterschmalz zugeben und 3 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Fleischstücke zugeben und 6 Min./100°C/Stufe 1 andünsten.

      • 100 g Wasser
      • 1 Würfel Fleischbrühe
      • 1 TL Zuckerrübensirup
      • 80 g Rosinen
      • 140 g Gewürzprinten oder Lebkuchen

      500 g der aufgefangenen Marinade, 100 g Wasser, Gewürzpaste, Zuckerrübensirup und  Rosinen zufügen. Gewürzprinten klein schneiden und ebenfalls zugeben, Varoma mit den Knödeln aufsetzen und alles 30 Min./Varoma/ /Stufe 1 garen. Varoma zur Seite stellen.

      • 100 g Sahne

      Sahne in den Mixtopf zugeben, 30 Sek./Stufe 1 unterrühren, abschmecken und mit den Knödeln servieren.  

    Nährwerte pro Portion

    Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
    NährstoffTagesanteil
    Energie1181 kcal54 %
    Eiweiß61.9 g113 %
    Fett50.1 g67 %
    Kohlenhydrate98.7 g33 %
    Ballaststoffe6.5 g22 %
    Vitamin B1211.2 μg448 %
    Eisen9.9 mg71 %
    Magnesium145 mg39 %

    Tipp

    Lorbeerblätter und Wacholderbeeren kannst du auch in einem Tee-Ei oder einem Teefilter in die Marinade geben. Als Beilage passen Apfelmus oder Rotkohl sehr gut zum Sauerbraten-Ragout.

    Bewertungen mit Kommentar

    Hat's geschmeckt? Sag uns, wie dir unser Rezept gefallen hat.
    Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert, mit deiner Bewertung mit Kommentar hilfst du anderen dabei, schneller zu finden, was sie mögen.
    Du kannst deine Bewertung kommentieren, wenn du dich anmeldest.
    Du wünschst dir öfter spannende Gerichte?
    Lass dich von unseren Ernährungsexperten inspirieren.

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.

    Newsletter abonnieren

    Vorschläge unserer Redaktion

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Dein REWE Newsletter
    Angebote, Rezepte und Aktionen. Einfach in deinen Posteingang holen!

    Es ist leider ein Fehler aufgetreten.

    Versuch es später noch einmal.