Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Frischhaltefolie
Zubereitung
Zutaten
0.5 Bund
Petersilie
1
Zwiebel
Petersilie und Zwiebel in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
Zutaten
250 g
Lachs
200 g
körniger Frischkäse
2 TL
geriebene Zitronenschale
1
Ei
0.25 TL
Salz
2 Prise(n)
Pfeffer
1.5 EL
Paniermehl
Lachs, Frischkäse, Zitronenschale, Ei, Salz, Pfeffer und Paniermehl zugeben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren.
Zutaten
50 g
Weizenkeime
Weizenkeime zugeben und 5 Sek./ /Stufe 2 untermischen.
Du brauchst
Frischhaltefolie
Aus der Mischung 6 Bratlinge formen (wenn die Masse zu feucht ist, etwas mehr Paniermehl zugeben), nebeneinander auf eine geölte Platte legen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten kühl stellen.
Zutaten
Öl zum Braten
Bratlinge in einer beschichteten Pfanne mit wenig Fett auf jeder Seite ca. 5 Minuten braten.
Zutaten
6
Burgerbrötchen
6
Salatblätter
1
Tomate
6 Scheibe(n)
Rote Bete aus dem Glas
50 g
Sojabohnensprossen
200 g
fettarmer Joghurt
3 EL
Minze
Brötchen halbieren und toasten. Salatblatt, Tomatenscheibe und Rote Bete jeweils auf die untere Hälfte legen. Bratling, Bohnensprossen, Joghurt und Minze daraufgeben, mit der oberen Brötchenhälfte abdecken und sofort servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
378 kcal
17 %
Eiweiß
24.5 g
45 %
Fett
14.1 g
19 %
Kohlenhydrate
40.4 g
13 %
Ballaststoffe
4.5 g
15 %
Vitamin D
2 µg
10 %
Folat
136.3 µg
34 %
Vitamin B12
2.7 μg
108 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Weizenkeime kannst du selbst ziehen. Weizenkörner 24 Stunden in warmem Wasser einweichen. Varoma-Einlegeboden oder ein Sieb mit Watte oder Küchenkrepp als Unterlage auslegen, die eingeweichten Körner darauf verteilen, auf den Varomadeckel oder eine andere Unterlage 4-5 Tage feucht halten. Dann keimen die Körner und erste Würzelchen werden sichtbar.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.
Es muss nicht immer Fleisch sein! Wenn du diesen Lachsburger liebst, dann halten wir hier für dich weitere Fischrezepte aus dem Thermomix bereit.
Thermomix Rezepte