Mehl, 70 ml Wasser, Ei, Zucker, Salz und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Teig ca. 60 Minuten ruhen lassen.
Teig zu ca. 6 Kugeln formen und jeweils zu sehr dünnen Fladen ausrollen.
Bananen in Scheiben schneiden. Je 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Je einen Teigfladen ins heiße Öl legen, braten und mit Bananenscheiben und Schokosoße belegen. Pfannkuchen zu einem Viereck einklappen, wenden und von der anderen Seite braten. Herausnehmen und nach Belieben mit etwas Schokosoße beträufeln. Die übrigen Teigkugeln ebenso verarbeiten.
Diese Version der Pancakes hat mit den amerikanischen wenig zu tun, da der Teig sehr dünn ist und ausgerollt wird. Diese Art von Pfannkuchen wird auch “Roti” genannt.
Jana Maiworm
ÖkotrophologinIch lasse mich auf Blogs, in Zeitschriften und gerne auch außerhalb vom Büro, z. B. auf Street Food Märkten, von den neuesten Food-Trends inspirieren und entwickle daraus für REWE coole, spannende Rezepte und Ernährungsthemen. Wie die Idee später als fertig gekochtes Gericht auf dem Foto aussieht, ist immer wieder toll zu sehen!
3 Dinge, die immer in meinem Kühlschrank sind:
Avocado, Bananen und Hummus. Bananen außerdem auch immer in der eingefrorenen Variante, denn nichts geht über selbstgemachtes Bananeneis!Mein Lieblingsgericht von Mama, das ich immernoch nachkoche:
Nudeln mit Tomatensoße und dem für mich gewissen Etwas: eine ordentliche Portion Apfelmus. Klingt komisch, schmeckt aber wirklich lecker - auch heute noch.
Viel Spaß beim Nachkochen!