Du siehst die Zutaten für 0 Person. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin anbraten. Spinat zugeben und bei mittlerer Hitzen 5-8 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Pizzateig ausrollen und mit Ricotta bestreichen, dabei an den kurzen Enden ca. 3 cm Platz lassen. Spinat darauf verteilen und Teig von der Längsseite her aufrollen. Enden umschlagen und Rolle mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Mit Olivenöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: siehe Hersteller) ca. 30 Minuten backen. Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit den Parmesan auf der Rolle verteilen und goldbraun gratinieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
1080 kcal
49 %
Eiweiß
37.8 g
69 %
Fett
59.2 g
79 %
Kohlenhydrate
93.8 g
31 %
Vitamin A
2330 μg
291 %
Vitamin C
95.1 mg
95 %
Calcium
863 mg
86 %
Magnesium
198 mg
53 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Auch wenn der Hauptbestandteil italienischer Pizzateig ist, wurde das Stromboli nicht in Italien, sondern in den USA erfunden - allerdings von italienischen Einwanderern. Der Name stammt übrigens vom gleichnamigen Hollywood-Film von 1949 mit Ingrid Bergmann, es geht dabei um den Ausbruch des Vulkans Stromboli bei Sizilien. Vielleicht liegt es daran, dass im Originalrezept so viel Tomatensoße verwendet wurde, dass sie beim Aufschneiden direkt auf den Teller floss.