Zubereitung
- Sieb
- Auflaufform (ca. 25 x 20 x 5 cm)
- 300 g Nudeln (Sorte nach Wunsch)
- Öl für die Form
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe bissfest kochen, dann in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform mit Öl ausstreichen.
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl
- 400 g Hackfleisch (gemischt)
- 120 g Tomatenmark
- 300 ml Rotwein (trocken)
- 1 EL italienische Kräutermischung (getrocknet)
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver oder Cayennepfeffer
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und beides darin anschwitzen. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anrösten. Mit Rotwein ablöschen, dann die Kräuter einrühren und mit Salz, Pfeffer und Chili oder Cayennepfeffer kräftig abschmecken. Die Nudeln unterheben und die Mischung in der Auflaufform verteilen.
- 250 ml Sahne
- 150 g Käse (gerieben)
Die Sahne gleichmäßig über den Auflauf gießen und den Käse darüberstreuen. Im Ofen 25–30 Minuten überbacken.

Tipp zum Rezept
Wer möchte, gibt 150 g Tiefkühl-Erbsen oder 200 g in Scheiben geschnittene Champignons zum Hackfleisch in die Pfanne, bevor der Rotwein dazukommt.
Echte Käsefans mischen die Sahne mit 100 g fein geriebenem Parmesan, bevor sie sie über den Auflauf gießen.
Den Rotwein kannst du bedenkenlos durch Gemüsebrühe ersetzen, dann schmeckt der Auflauf allerdings nicht mehr ganz so aromatisch und kräftig.
Bewertungen mit Kommentar
Im Prinzip ein sehr schmackhafter Auflauf. Da ich Tomatenmark am Hackfleisch oder ähnlichen nicht mag, weil das meist vorschmeckt, ein Stern weniger.
Das Rezept hat absolut nichts mit der Elsässer Küche oder Straßburg zu tun, und ist ein weiterer Schritt zur "schnellen" Küche. Vielleicht würde man mit frischen Kräutern und Tomaten ein besseres Geschmackserlebnis haben.
Ein schnelles und super leckeres Rezept, welches durch die Zugabe von Rotwein einen besonderen Geschmack erhält. Meine Tochter hat rumgemeckert, da ihr die Gemüsekomponente gefehlt hat, kann man aber bestimmt sehr gut mit z. B. Zucchini etc. ergänzen. Von mir 5 Sterne!
Top und Schnell zubereitet
Gutes Rezept
Punktabzug weil keine BE angezeigt wird
Schmeckt und ist einfach & schnell vorbereitet außerdem Nudeln und Tomate mal anders.
Einfach, schnell und Super lecker.
Thema verfehlt. Basis von Straßburger Auflauf ist Kassler,Mettenden und
Sauerkraut. Ersetze Nudeln durch Kartoffeln, Rotwein durch Weißwein.
Würze mit Salz,Pfeffer, Muskat und Kümmel. Ersetze Parmesan durch
Munster-Käse.