Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Sparschäler
Auflaufform
Zubereitung
Zutaten
2
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
500 g
gemischtes Hackfleisch
1 EL
Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
1 EL
Olivenöl
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Hälfte mit dem Hackfleisch und 1 EL Tomatenmark vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Hackbällchen formen. In etwas Öl von allen Seiten anbraten.
Du brauchst
Sparschäler
Zutaten
1
Zucchini
1
Paprika
2
Möhren
1 EL
Olivenöl
2 Dose(n)
stückige Tomaten
1 EL
Tomatenmark
Zucker
Zucchini und Paprika waschen. Von der Paprika das Kerngehäuse entfernen. Möhren schälen. Alles in feine Würfel schneiden. Die restlichen Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anschwitzen. Das Gemüse zugeben und mitbraten. Mit Salz würzen. Die stückigen Tomaten und 1 EL Tomatenmark zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
400 g
Fusilli
100 g
Mozzarella
Basilikum
Nudeln nach Packungsangabe sehr bissfest kochen. Abgießen und zusammen mit der Gemüsesoße und den Hackbällchen in eine Auflaufform setzen. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Nudelauflauf verteilen. Im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten überbacken. Mit Basilikum bestreut anrichten.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
924 kcal
42 %
Eiweiß
50.4 g
92 %
Fett
30.1 g
40 %
Kohlenhydrate
118 g
39 %
Ballaststoffe
13.7 g
46 %
Folat
183 µg
46 %
Vitamin B12
3.9 μg
156 %
Magnesium
204 mg
54 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Kleine Hackbällchen kann man gut ohne ein Ei zubereiten. Sie bleiben trotzdem in Form. Bei größeren Frikadellen solltest du jedoch lieber ein Ei in die Masse geben, damit sie nicht auseinanderfallen.