Zubereitung
- 4 altbackene Brötchen (ca. 220 g)
- 150 ml Milch
Brötchen in Würfel schneiden (ca. 2x2 cm). Milch lauwarm erwärmen, Brötchen damit übergießen.
- 600 g frischer Spinat
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe(n) Knoblauch
Spinat putzen, waschen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln.
- Sieb
- 1 EL Butter
1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Spinat zugeben, zusammenfallen lassen. Anschließend herausnehmen, in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Abkühlen lassen.
- 3 REWE Bio Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 3 EL Weizenmehl Type 405
- 2 EL ja! Paniermehl
Eier und Spinat zu den Brötchen geben, Gewürze, Mehl und Paniermehl zugeben und zügig zu einem Teig kneten.
- Salz
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen. Mit angefeuchteten Händen aus der Masse ca. 12 Knödel formen. Bei reduzierter Hitze ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
- Käsereibe
- 55 g Butter
- 50 g REWE Feine Welt Parmigiano Reggiano
Übrige Butter in einer Pfanne schmelzen und leicht bräunen lassen, dabei ständig rühren. Parmesan reiben.
Knödel aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und mit brauner Butter und Parmesan servieren.

Tipp zum Rezept
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gut zu wissen
Was passt zu Spinatknödeln?
Spinatknödel schmecken gut zu Braten, Schmorgerichten, Steaks, Rotkohl, Sauerkraut, Gemüse-Ragout, Pilzen oder Salat.
Was kann man tun, wenn Spinatknödel zerfallen?
Wichtig ist, dass der Teig nicht zu feucht und auch nicht zu trocken ist. Die Knödel sollten zudem in heißem, nicht kochendem Wasser ziehen. Zerfallene Knödel kannst du in etwas Butterschmalz anbraten und zu einem Pfannengericht weiterverarbeiten.
Wie lange sind Spinatknödel haltbar?
Knödel sind im Kühlschrank 2 Tage haltbar.
Bewertungen mit Kommentar
Das ist sehr einfach, Super lecker und schnell zu bereiten. Die Idee zu Spinatknödeln kam von einer Facebook Freundin, da habe ich das mal gegoogelt und bin hier fündig geworden.
Klasse Geschmack und leicht herzustellen