Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Spinat auftauen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Butter in einem Topf erhitzen. Das Mehl darin anschwitzen. Gemüsebrühe und Milch aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen. 100 g Feta in die Bechamelsoße bröseln und einrühren.
Zutaten
2
Zwiebeln
2 Zehe(n)
Knoblauch
1 EL
Öl
Pfeffer
Salz
Muskat
Spinat ausdrücken. Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Spinat dazugeben und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
Du brauchst
Auflaufform
Zutaten
Butter für die Form
100 g
Feta
Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffelscheiben darin dachziegelartig schichten. Den Spinat dazwischen verteilen. Mit der Soße übergießen und restlichen Feta darüber bröseln. In ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
394 kcal
18 %
Eiweiß
16.8 g
31 %
Fett
22.6 g
30 %
Kohlenhydrate
31.3 g
10 %
Vitamin A
1220 μg
153 %
Vitamin C
70.7 mg
71 %
Vitamin K
505.4 μg
778 %
Folat
167.5 µg
42 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Der Unterschied zwischen einem Gratin und einem Auflauf besteht darin, dass die Zutaten beim Gratin geschichtet werden, während sie beim Auflauf vermischt werden.
Geschmacklich seht gut, leider hat es sehr viel länger im Ofen gebraucht als angegeben.