Gewählte Zutaten:
Den weißen Spargel waschen und schälen. Die Schalen in einen kleinen Topf geben. 150 ml Wasser sowie die Wacholderbeeren und die Lorbeerblätter dazugeben und kurz aufkochen lassen. Den Topf vom Herd ziehen und beiseitestellen.
Weißen Spargel in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Die Spargelköpfe zur Seite legen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Das Mehl unter ständigem Rühren darüberstäuben. Die weißen Spargelstücke dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Gemüsefond dazugeben, die Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel weich ist.
Grünen Spargel waschen und schräg in Stücke schneiden. Die Köpfe dabei ganz lassen und zu den Köpfen des weißen Spargels legen. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, Schale abreiben, Abrieb in die Suppe geben.
Den Spargelschalen-Sud durch ein Sieb in die Suppe gießen. Die Suppe fein pürieren und mit Pfeffer, Salz, Sahne, Schmand und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. Erneut aufkochen lassen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den grünen Spargel und die Spargelköpfe darin kurz heiß anbraten und mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Suppe nach Belieben mit einem Pürierstab kurz aufschäumen und auf Teller oder Schälchen verteilen. Mit gebratenem Spargel anrichten und mit Basilikum garnieren.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 402 kcal | 18 % |
Eiweiß | 6.1 g | 11 % |
Fett | 34.7 g | 46 % |
Kohlenhydrate | 15.7 g | 5 % |
Vitamin C | 35.1 mg | 35 % |
Kalium | 425 mg | 21 % |
Vitamin E | 3.68 mg | 31 % |
Chlorid | 734 mg | 88 % |