Zubereitung
- 25 g Schnittlauch
Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden.
- Knoblauchpresse
- 200 g Saure Sahne
- 250 g Magerquark
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Peffer
⅔ vom Schnittlauch mit der sauren Sahne und dem Magerquark vermischen. Knoblauch schälen und hineinpressen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem restlichen Schnittlauch garnieren.

Tipp zum Rezept
Statt frischen Schnittlauch kannst du auch eine TK-Kräutermischungen verwenden.

Gut zu wissen
Was ist Sour Cream?
Im amerikanischen Original ist Sour Cream eine säuerliche, relativ feste Creme, die durch Fermentation von Sahne mit Milchsäurebakterien hergestellt wird. Sie hat einen Fettgehalt von 10–20 % und wird als Topping, Zutat für Dips, Dressings oder Soßen verwendet. Sie ähnelt Schmand, enthält jedoch meist weniger Fett. Die Sour Cream, die hierzulande im Supermarkt erhältlich ist, ist hingegen kein „reines“ Milchprodukt, sondern ein Mix aus saurer Sahne, Crème fraîche, Mayonnaise oder Frischkäse und frischen Kräutern.