Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln schälen und längs in Spalten schneiden. Fenchelknollen vierteln. Rote Bete schälen und ebenfalls vierteln. Die ganze, ungeschälte Knoblauchknolle halbieren und die Limette in Scheiben schneiden. Süßkartoffeln, Fenchel, Rote Bete, Knoblauch umd Limette zusammen mit Rosmarinzweig, Lorbeer- und Salbeiblättern auf einem Backblech verteilen und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Salzen, pfeffern und gut vermengen. Alles auf der mittleren Schiene des Ofens etwa 45 Minuten garen.
Du brauchst
Holzspieße
In der Zwischenzeit die Schweinemedaillons mit je einer Scheibe Parmaschinken umwickeln und mit 1–2 Holzspießen fixieren. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Schweinemedaillons ca. 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nachdem das Gemüse 40 Minuten im Ofen war, die angebratenen Medaillons zu dem Gemüse mit auf das Backblech legen und die letzten 5 Minuten mitgaren lassen. Alles aus dem Ofen nehmen, zusammen anrichten und mit 1 EL Olivenöl beträufeln.
Dies ist ein Rezept aus dem DEINE KÜCHE Winterkochbuch 2016, das leider nicht mehr erhältlich ist. Daher findest du die Winterrezepte jetzt online!
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
936 kcal
43 %
Kohlenhydrate
77.3 g
26 %
Fett
40.2 g
54 %
Eiweiß
71 g
129 %
Folat
167 µg
42 %
Vitamin K
19 μg
29 %
Zink
7.3 mg
86 %
Vitamin C
85 mg
85 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Auch das Blechgemüse allein ist schon ein Gaumenschmaus. Vegetarier und Veganer können also einfach die Schweinemedaillons weglassen.