Zubereitung
- 800 g Kartoffeln (mehligkochend)
- Salz
Kartoffeln schälen, vierteln, mit Salzwasser bedeckt aufkochen und 20 Minuten weich garen.
- 2 EL Margarine
- 2 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
Margarine in einem Topf schmelzen. Mehl zugeben und unter Rühren andünsten. Brühe nach und nach zugießen und unterrühren. 15 Minuten bei milder Hitze köcheln.
- 300 g Champignons
- 2 Gläser REWE Beste Wahl Schwarzwurzeln (à 290 g)
- 1 halbe Zitrone
Inzwischen die Champignons säubern, dabei die Stielenden abschneiden. Champignons vierteln. Schwarzwurzeln abgießen, dabei 100 ml vom Sud auffangen. Zitrone auspressen.
- 200 ml Schlagsahne (oder vegane Alternative)
- 200 g REWE Bio Junge Erbsen (TK)
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- 2 TL Estragon (gerebelt)
Schwarzwurzelsud, Sahne, Champignons und Schwarzwurzeln in die Soße geben. Zugedeckt aufkochen und 5 Minuten köcheln. Erbsen zugeben und kurz auftauen lassen. Alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Estragon und etwas Zitronensaft würzen.
- Kartoffelpresse
- 1 Beet(e) Gartenkresse
- 4 EL Röstzwiebeln
Kresse vom Beet schneiden. Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit dem Frikassee anrichten und mit Kresse und Röstzwiebeln bestreut servieren.
Lecker, aber mit der Mengenangabe der Flüssigkeiten kann etwas nicht stimmen. Insgesamt sind das laut Rezept ca. 800 ml mit Sahne. Das wurde eine Suppe. Ich glaube, die 500 ml Brühe sind zu viel.