Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Stück. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Springform 26 cm
Handmixer
oder
Küchenmaschine
Sieb
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Tortenplatte
Tortenring
Zubereitung
Du brauchst
Springform 26 cm
Zutaten
Butter und Mehl für die Form
Den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Du brauchst
Handmixer
oder
Küchenmaschine
Zutaten
180 g
Zucker
6
Eier (Größe M)
180 g Zucker mit den Eiern und 4 EL Wasser mit den Schneebesen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine so lange auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse ihr Volumen ungefähr verdoppelt hat und dick-cremig ist.
Du brauchst
Sieb
Zutaten
180 g
Weizenmehl (Type 405)
60 g
Speisestärke
50 g
Backkakao
1 Paeckchen
Backpulver
1 Prise(n)
Salz
In einer weiteren Schüssel Mehl, Speisestärke, Backkakao, Backpulver und Salz vermischen. Über die Zucker-Eier-Masse sieben und unterheben. Den Teig in der Springform glatt streichen und 30–35 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen. Dann den Biskuitboden mit einem langen scharfen Messer zweimal horizontal durchschneiden.
Du brauchst
Handmixer
Spritzbeutel
Spritztülle(n)
Zutaten
1 Glas
Schattenmorellen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
1 Paeckchen
Vanille-Puddingpulver
1 l
Sahne
3 Paeckchen
Sahnesteif
20 g
Zucker
1 Paeckchen
Vanillinzucker
Für die Füllung die Schattenmorellen inklusive Saft in einen Topf gießen. Etwa 50 ml Kirschsaft abnehmen und damit in einer Tasse das Vanille-Puddingpulver glatt rühren. Kirschen und übrigen Saft aufkochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Etwas abkühlen lassen. Währenddessen die Sahne mit Sahnesteif, den übrigen 20 g Zucker sowie dem Vanillinzucker steif schlagen. Etwa 4 EL davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beiseitelegen.
Du brauchst
Tortenplatte
Tortenring
Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darumstellen. Die lauwarme Kirschmasse auf dem Schokoboden verstreichen. Den zweiten Boden daraufsetzen und etwa zwei Drittel der Sahne darauf verteilen. Mit dem dritten Boden abschließen.
Zutaten
16
Belegkirschen
100 g
Raspelschokolade
Den Tortenring entfernen und mit einem breiten Messer oder einer Palette die Torte ringsherum mit der restlichen Sahne bestreichen. Mit dem Spritzbeutel 16 Sahnetupfer auf die Torte setzen und diese mit Belegkirschen garnieren. Die Tortenmitte und den Rand mit Raspelschokolade bestreuen. Bis zum Servieren kalt stellen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
406 kcal
18 %
Kohlenhydrate
41 g
14 %
Fett
24.5 g
33 %
Eiweiß
6.8 g
12 %
Vitamin A
274 μg
34 %
Vitamin B2
0.2 mg
17 %
Calcium
85 mg
9 %
Eisen
3.4 mg
24 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Wer keinen Spritzbeutel besitzt, verzichtet einfach auf die Sahnetuffs.
Wenn es einmal schneller gehen soll, kannst du auch fertigen Biskuitboden – im Handel heißt er meist „Wiener Boden“ – aus dem Supermarkt verwenden.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.