Gewählte Zutaten:
Rosinen mit Rum mischen und über Nacht ziehen lassen.
200 g Butter, 75 g Puderzucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren. Eier und Quark unterrühren. Mehl, Backpulver und Christstollengewürz mischen, zugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig kneten.
Rosinen abgießen, zusammen mit Zitronat, Orangeat und gehackten Mandeln unter den Teig kneten. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Teig länglich zu einem Laib formen, wie ein Brot der Länge nach mit einem Messer einritzen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und im unteren Drittel des Backofens ca. 60-70 Minuten backen (Stäbchenprobe). Nach 30 Minuten abdecken, damit der Stollen nicht zu braun wird. Stollen auf ein Gitter setzen und lauwarm abkühlen lassen.
50 g Butter schmelzen, auf dem Stollen verteilen und mit 40 g Puderzucker bestäuben.
Dies ist ein Rezept aus der Ausgabe 6/2022 unseres Kundenmagazins Deine Küche.
Nährstoff | Tagesanteil | |
---|---|---|
Energie | 543 kcal | 25 % |
Kohlenhydrate | 68.3 g | 23 % |
Fett | 23.3 g | 31 % |
Eiweiß | 10.9 g | 20 % |
Ballaststoffe | 3.3 g | 11 % |
Calcium | 305 mg | 31 % |
Calcium | 71.3 mg | 7 % |
Magnesium | 36.2 mg | 10 % |