Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Zubereitung
Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl anschwitzen. Mit Sahne und Milch angießen und kurz warm werden lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten klein schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Tomaten, Gnocchi und Mozzarella in einer gefetteten Auflaufform schichten. Die Sahne-Milchmischung darübergießen. Den Parmesan reiben, über den Auflauf streuen und im auf 200 °C Umluft vorgeheizten Backofen ca. 15-20 Minuten überbacken.
Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, fein hacken und über den Auflauf streuen.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie
738 kcal
34 %
Eiweiß
27 g
49 %
Fett
46.3 g
62 %
Kohlenhydrate
51.1 g
17 %
Vitamin A
603 μg
75 %
Vitamin C
37.5 mg
38 %
Calcium
621 mg
62 %
Magnesium
58.8 mg
16 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Dieser Gnocchi-Auflauf ist ein wunderbares Rezept zur Resteverwertung. Statt der Tomaten kannst du so gut wie jedes Gemüse aus dem Kühlschrank verwenden. Statt Mozzarella schmeckt auch Feta und wer keinen vegetarischen Gnocchi-Auflauf mag, kann Schinken zufügen.
Ist Parmesan vegetarisch?
Streng genommen ist Parmesan nicht vegetarisch. Erfahre auf unserer Seite zum Thema Parmesan, warum wir das Rezept trotzdem als vegetarisch auszeichnen. Keine Lust auf Parmesan? Dann bereite doch schnell einen veganen Parmesan-Ersatz aus Cashews zu.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.