Lieber Kunde, bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis:
Um alle Services nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. Nach dem Aktivieren von Cookies klicken Sie bitte hier.
Du siehst die Zutaten für 0 Portion. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu
verwenden.
Gewählte Zutaten:
Utensilien
Handmixer
Sieb
Springform 24 cm
Backpapier
Tortenring
Zubereitung
Du brauchst
Handmixer
Sieb
Zutaten
100 g
Butter (zimmerwarm)
150 g
Zucker
1 Paeckchen
Vanillezucker
3
Eier
250 g
Mehl
1 Paeckchen
Backpulver
125 ml
Milch
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Für den Rührteig Butter, Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker mit dem Handrührgerät aufschlagen. Eier nach und nach dazugeben. Mehl und Backpulver mischen, auf den Teig sieben und unterrühren. Zum Schluss die Milch unterrühren.
Du brauchst
Springform 24 cm
Backpapier
Sieb
Zutaten
2 EL
Nuss-Nougatcreme
1 Glas
Sauerkirschen
Springform mit Backpapier auskleiden oder gründlich einfetten. Zwei Drittel des Teiges in die Springform füllen. Die restliche Masse mit Nuss-Nougatcreme mischen und auf den hellen Teig streichen. Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen. Kirschen auf dem Teig verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten backen. Kuchen anschließend vollständig auskühlen lassen (circa 2 Stunden).
Du brauchst
Handmixer
Tortenring
Zutaten
400 ml
Sahne
1 Paeckchen
Sahnesteif
500 g
Quark
2 Paeckchen
Vanillezucker
1 Paeckchen
Tortenguss
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Quark mit dem restlichen Vanillezucker glattrühren und die Sahne unterheben. Kuchen in einen Tortenring einspannen. Quarkcreme auf den Kuchen geben und glatt streichen. Tortenguss mit Kirschsud anrühren und auf den Kuchen geben. 20 Minuten kalt stellen und servieren.
Nährwerte pro Portion
Nährstoff
Tagesanteil
Energie (pro Stück)
399 kcal
20 %
Kohlenhydrate
42 g
14 %
Fett
20.7 g
28 %
Eiweiß
11.1 g
20 %
Entsprechend dem mittleren Tagesbedarf für Frauen und Männer gemäß den D-A-CH-Referenzwerten.
Tipp
Der Boden des Kuchens lässt sich auch schon wunderbar am Vortag vorbereiten und backen.
Gib uns dein Feedback
Hast du Feedback für unsere Redaktion? Hier kannst du uns Feedback zum Rezept geben.